europiZe - realising projects 

Seminare und Projektcoaching

Die Erarbeitung erfolgreicher Anträge in Förderprogrammen der EU, Deutschlands und Nordrhein-Westfalens setzt ein hohes Maß an Wissen auf den (technischen) Gebieten Fördermittelakquisition, Projektentwicklung und Projektmanagement voraus. Projektleitungen und Projektteams unterstützen wir gerne durch ein Projektcoaching. Individuell informieren wir Sie zu Chancen und Risiken von ausgewählten Förderprogrammen in Ihrem Themenfeld bzw. zu Ihrer Projektidee. Zur Vorbereitung von Projektanträgen in einem speziellen Förderprogramm bieten wir Ihnen maßgeschneiderte, themenspezifische Beratungen.

europiZe verfügt hier über inhaltliche Schwerpunkte in Stadt- und Regionalentwicklung, Demografischer Wandel, Alterung und Gesundheit, Kleine und mittlere Unternehmen, CSR/ESG sowie über methodische Schwerpunkte bei (nachhaltigem) Projektmanagement und Strategientwicklung. Wir bieten regelmäßig Überblicks- und Spezialisierungsseminare – auch Inhouse – zu diesen Themen an. Ebenso stehen wir Ihnen für einzelne Vorträge und Reden im kleinen und großen Rahmen zur Verfügung.

Seminare und Vorträge 2025

kommend:

Seminar "Nachhaltiges Projektmanagement" - 3-Tage-Bildungsurlaub (BU) vom 7. bis 9. Mai 2025 bei der VHS Essen, Buchung über das Portal bei der VHS Essen: https://www.vhs-essen.de/

 

beendet ab 2024:

  • Inhouse-Online-Schulung und Beratung „MS Outlook“ (Anerkannter Träger) - 1-Tages-Schulung im April 2025
  • Seminar "Nachhaltiges, kommunales Projektmanagement" - 3-Tage-Seminar mit Exkursionen vom 26. bis 28. Februar 2025 im Auftrag der VHS Essen für die EWG - Essener Wirtschaftsförderung im Rahmen des ORTAK-Projektes für  eine Delegation aus der türkischen Stadt und Provinz Zonguldak.
  • Seminar "BNE Nachhaltigkeit schaffen – Veränderung gemeinsam gestalten. Modul Projektmanagement für nachhaltige Entwicklungsprozesse“ am 22. und 23. Februar 2025 bei der VHS Essen, Buchung über das Portal bei der VHS Essen
  • "Inhouse-Schulung Projektmanagement" (Unternehmen) - 3-Tage-Schulung im Januar 2025.
  • Inhouse-Seminar "Vertiefung Projektmanagement“ (Öffentliches Unternehmen) - 1-Tages-Seminar am 25. November 2024.
  • Seminar "Grundlagen des Projektmanagement" - 3-Tage-Bildungsurlaub (BU) vom 11. bis 13. November 2024 bei der VHS Essen.
  • Inhouse-Seminar im Rahmen eines Talentprogramms „2-tägiges Training Projektmanagement“ (Anerkannter Träger) - 2-Tage-Seminar am 7. und 8. November 2024.
  • Seminar "Nachhaltiges Projektmanagement – ressourcenorientiert und verantwortungsvoll" - 4-Tage-Bildungsurlaub (BU) vom 3. bis 6. Juni 2024 bei der VHS Essen.
  • Inhouse-Online-Seminar „Projekte digital begleiten – mit MS 365 leicht gemacht“ (Anerkannter Träger) - 1-Tages-Seminar (jeweils 1/2 Tag) am 15. und 16 Mai 2024.
  • "CSR – Nachhaltige Unternehmensführung im Handwerk. Auswirkungen auf die betriebliche Praxis". 1-Tages-Online-Seminar am 7. Mai 2024 mit der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® mbH (Iserlohn).
  • Vortrag "Europäische Institutionen und die Europawahl: Meine Stimme in Europa" am 6. Mai 2024 (18.00 Uhr) bei der VHS Iserlohn (VHS im Stadtbahnhof, Bahnhofsplatz 2, R 212, Fanny-van-Hees-Saal).
  • Inhouse-Seminar "Projektmanagement für kleine Projekte. Ideen entwickeln, Projekte umsetzen" (Anerkannter Träger) - 2-Tage-Seminar am 22. und 23. April 2024.
  • Seminar "Einstieg ins Projektmanagement" - 2-Tage-Seminar am 20. und 21. April 2024 bei der VHS Dortmund
  • Seminar "BNE Nachhaltigkeit schaffen – Veränderung gemeinsam gestalten. 2-Tage-Modul Projektmanagement für nachhaltige Entwicklungsprozesse“ am 16. und 17. März 2024 bei der VHS Essen.